Wir haben neulich eine sympathische Ex-Schöneweiderin kennen gelernt. Im Gespräch stellte sich heraus, dass sie ihre Tochter Wilhelmine genannt hat, weil sie in der Wilhelminenhofstraße aufgewachsen ist. Und weil sie, die inzwischen weit weg wohnt, sich keinen schöneren Namen vorstellen konnte. Echte Heimatliebe.
Unser Blog, unser Herzensprojekt Megaschönweide sollte schöner werden. Dank der Kiezkasse OSW konnten wir das Projekt angehen und unseren Internetauftritt professioneller, verspielter, lockerer, schicker, übersichtlicher und vor allem leserfreundlicher gestalten – lassen.
Ich hätte nicht sagen können, was ich vermisst habe, bis ich die kleine Manifattura del gusto von Giuseppe betreten hatte. Das kleine italienische Restaurant liegt in der Rahenaustraße den Rathenauplatz verlassend ein Stückchen weiter in Richtung Wuhlheide. Sommer. Sonntag Abend. Zu Berlin’s schönster Stunde. Wenn der Tag in den Abend kippt und die Menschen glücklich, sonnengereift und etwas müde von den Ausflügen nach Hause kommen, ihre Badetaschen hinter sich her ziehend. Der breite Bürgersteig. Das Leben draußen. Die Roller, die vorbeiknattern. Bei Guiseppe schauen sie alle rein. Mal neugierig, um kurz Hallo zu sagen oder um sich eine Pizza mitzunehmen.
Das BETT Café im Gartenhaus und Hinterhof der Wilhelminenhofstraße 19 ist eine echte Oase in OSW. Die Kinder parken wir im liebevoll gestalteten Hof und Garten, wo man sich auf schönsten Sitzmöbeln, darunter mindestens zwei Betten, niederlassen kann, und wo es ein Sandkastenboot und einen beeindruckenden Kinderfahrzeugfuhrpark gibt. Wir holen uns einen dieser phantastischen selbstgebackenen Kuchen und lassen den lieben Alltag einen tiefen Milchschaumkaffeeschluck lang einen guten Mann sein.
Denn dann wird der THE GREEN MARKET BERLIN in den Reinbeckhallen stattfinden. Auf dem Markt wird es um die 60 verschiedene Aussteller aus den Bereichen Streetfood, Kosmetika, Kleidung und Geschenkideen geben, die sich alle der veganen Herstellung verschrieben haben. Die Produktion der Anbieter ist fair und die Herstellung umweltfreundlich. Eine gute Sache also. Der Eintritt zum Green Market kostet 3 Euro pro Tag und Person. Kinder unter 12 Jahren zahlen keinen Eintritt.
#Das Kleid
Anlass ist die neue Kollektion von CharLe. Denn wir haben das Glück vor unserer Haustür dieses unglaubliche coole Kindemodelabel zu haben. Das nicht nur alles gut und chic, sondern auch alles fair und ökologisch schneidert. Bei diesem Label gibt es kein Aber.