Die kleine Buppi Maus
Weil jeder gut ist wie er ist.
Die Buppi Maus ist eine kleine Maus aus Schöneweide. Im vergangenen Herbst und Winter war sie schon zu Gast in verschiedenen Kindercafés und -läden im Raum Treptow-Köpenick und hat dort den Kindern ihre Geschichte erzählt. Jetzt begibt sich auf die vorerst letzte Lesung im Café Schöneweile.
Genauer gesagt hat Holger Foest, der Autor, die Geschichte der kleinen Buppi-Maus erzählt. Er hat das Kinderbuch über die kleine Buppi Maus geschrieben und gezeichnet. Bislang lebte die kleine Buppi Maus in einem Notizbuch in Schöneweide. Nach einem erfolgreichen Crowdfunding Projekt wird die kleine Buppi Maus nun als Buch gedruckt. Im Herbst 2018 wird es auf dem Markt erhältlich sein und kann in eure Kinderzimmer einziehen.
Am kommenden Sonntag, den 04.02.2018 um 15 Uhr, könnt ihr die Erzählung von Holger noch einmal erleben: Im Café Schöneweile in der Reinbeckstraße 9 in Oberschöneweide. Das wird ihre vorerst letzte Station sein, bevor sie sich daran macht ihre Geschichte aufzuschreiben.
Aber bis es so weit ist, wollen wir euch erst einmal erzählen wer die kleine Buppi Maus eigentlich ist, wie sie entstand und um was es in ihrer Geschichte geht.
Holger kam die kleine Buppi Maus bereits vor langer Zeit in den Sinn. Sie war auf einmal da. Die kleine Maus: Mit Namen, der roten Nase, ihrer Geschichte und ihrer Größe. Sie ist nämlich kleiner als alle anderen Mäuse. Das macht sie besonders.
Denn: „Weil jeder gut ist wie er ist, egal ob klein, mit Brille oder einer großen Nase … Weil auch eine kleine Maus einen Frosch lieben kann“ (Holger Foest).
Im Kopf von Holger blieb sie dann ziemlich lange. Bis Marie Rodewald (ihr Studio Stimme+ stellen wir euch hier bald vor) ins Spiel kam. Und so wie es bei der Erzählung der kleinen Buppi-Maus um Freundschaft geht und um Mut, so hat Marie Holger darin bestärkt die Geschichte in die Welt zu bringen. Die beiden leben schon seit 2012 in Oberschöneweide. Von Zürich aus haben sie über Braunschweig den Weg hierher gefunden. Hier lieben sie die Heterogenität, die Brüchigkeit, die Industriearchitektur.
Zusammen haben Holger und Marie die Lesung für die kleine Buppi-Maus in Szene gesetzt. Und damit kennen sie sich aus. Denn Holger Foest ist Schauspieler und Marie Rodewald Regisseurin, Stimm- und Kommunikationstrainerin. Zusammen haben sie seit ihrem Studium in Zürich, wo sie sich kennengelernt haben, bereits einige Theaterproduktionen zusammen veröffentlicht und an der Lesung der kleinen Buppi-Maus immer wieder herumgefeilt, so dass ich sehr gespannt bin auf das Ergebnis und auf die Lesung am 04.02.18 um 15 Uhr.

Holger Foest erzählt die Geschichte der Buppi Maus. Gabi die Giraffe ist sein größster Fan und immer dabei.
Inzwischen hat die kleine Buppi Maus sogar eine kuschelige Form bekommen. Denn die Illustrationen aus dem Notizbuch von Holger, die während der Lesung mittels Beamer an die Wand geworfen werden, lassen viel Spielraum für die Gestalt der kleinen Buppi Maus und so hatten Holger und Marie einen Wettbewerb für Kinder ausgerufen: Sie sollten die kleine Buppi Maus so malen wie sie sich sie vorstellen. Eine Kinderjury der Kita „An der Griechischen Allee“ hat 3 Gewinner ausgewählt und Mandy Geddert, die Frau hinter dem nachhaltigen Kindermodelabel CharLe hat ein „Buppi-Maus Kuscheltier“ entworfen und geschneidert, das die Gewinner bekamen.

Die Buppi-Maus als Kuscheltier für die 3 Kinder, die den Malwettbewerb gewonnen haben. Entworfen und geschneidert von CharLe.
Lesung am 04.02.2018 im Café Schoeneweile um 15 Uhr.
Mit Mäusebrötchen und Käsekuchen.
Der Eintritt ist kostenlos, um Spenden für den Buchdruck wird gebeten.
Die Lesung ist für Kinder ab 4+, deren Eltern und alle, die eine phantasievolle Geschichte hören mögen, geeignet.
-Text von Leo.
Fotos 1-5: von Marie Rodewald und Holger Foest. Foto 6: Mandy Geddert –
Pingback:Megaschoeneweide | Stimme+
16. Februar 2018 at 8:50Pingback:Megaschoeneweide | Stimme+ Das Studio für kreative, gesundheitsfördernde Sprech- und Gesangbildung
19. Februar 2018 at 7:43