Etepastete
Wir schreiben über alles, was wir in Schöneweide lieben. Über das kreative Leben, das sich überall Bahn bricht, über Randberliner Alltag und Tradition, über Zauber und Schönheit, die Coolness und Schrulligkeit – denn darüber liest man viel zu wenig.
schöneweide café, schöneweide cool, schöneweide hip, schöneweide essen gehen, schöneweide hingehen, schöneweide kunst, schöneweide kultur, schöneweide industriekultur, schöneweide architektur, schöneweide fotografie, schöneweide fotos, schöneweide kinder, schöneweide familie, schöneweide mode, schöneweide kreativ, schöneweide bücher, schöneweide galerie, schöneweide design, schöneweide blog
2548
post-template-default,single,single-post,postid-2548,single-format-standard,stockholm-core-2.3.3,select-theme-ver-9.5,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,,qode_footer_adv_responsiveness,qode_footer_adv_responsiveness_768,qode_footer_adv_responsiveness_two_columns,qode_menu_center,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Etepastete

Französiche Feinkost mit Tante Emma Feeling. Das empfängt uns in dem zauberhaften kleinen Laden „EtePastete“ am Rathenauplatz.

 

Und während des Lockdowns bringen sie euch den Einkauf innerhalb von OSW sogar nachhause. Zu schön um wahr zu sein.

Wir lieben Menschen. Menschen, die ihre Träume verwirklichen. So wie Elie und François. Ein bisschen crazy ist das, mitten in der Coronakrise einen Feinkostladen mit kleinem Café zu eröffnen. Aber die Architektin aus Franken und der Grafikdesigner aus der Bretagne, die sich in Berlin trafen und jetzt in Oberschöneweide zuhause sind, tun es trotzdem. Und wir sind ihnen dankbar dafür. Für diesen wunderbaren cremigen Kaffee (aktuell natürlich nur to go, dafür in Bio- oder Mehrwegbechern). Für die Croissants und Brioches, für das kleine Frankreich-Gefühl mitten in Oberschöneweide.

Dieses Frankreich Gefühl können wir auch mit nachhause nehmen. In ihrem Laden, vor wunderschönen historischen Fliesen, gibt es eine liebevolle Auswahl von Bio- und Gourmetprodukten. Wie ein Bio-Tante Emma Laden mitten im Kiez. Unsere Favoriten: Das frische französiche Brot von „Le Brot“ aus Neukölln – wirklich und unbestritten das beste, wirklich allerbeste Brot in Schöneweide! – , Käse und Salami aus Frankreich (unsere Empfehlung: Die Salami mit Steinpilz, hmmm!) und für hinterher der „Brainstorm Gin“. Auch ein kleines feines Sortiment Bio-Gemüse gibt es und verschiedene Kaffees, in einer eigenen EtePastete-Röstung.

 

EtePastete – der kleine Feinkostladen, bio, regional, vegan, französich und vieles mehr

Rathenaustr. 2

12459 Berlin

Di-Sa 10-19h

Während des Lockdowns bringen sie euch innerhalb von OSW den Einkauf bei Bedarf auch nachhause. Einfach vorher telefoisch bestellen: 030 459 69063.

http://etepastete.berlin/

 

[rl_gallery id=“2550″]

 

Text: Meri  // Fotos: Leo

Disclaimer:

Wir schreiben und erwähnen Lokale, Künstler, Produkte, Labels etc, weil wir sie schön und gut finden. Diese erfolgt im Rahmen unserer redaktionellen Themenauwahl. Wir bekommen dafür keine Vergütung. Die Nennung und Verlinkung wird aber hier dennoch als Werbung gekennzeichnet.

 

2 Comments

Post a Comment