Krasse Crêpes – Schönewelle
Wir schreiben über alles, was wir in Schöneweide lieben. Über das kreative Leben, das sich überall Bahn bricht, über Randberliner Alltag und Tradition, über Zauber und Schönheit, die Coolness und Schrulligkeit – denn darüber liest man viel zu wenig.
schöneweide café, schöneweide cool, schöneweide hip, schöneweide essen gehen, schöneweide hingehen, schöneweide kunst, schöneweide kultur, schöneweide industriekultur, schöneweide architektur, schöneweide fotografie, schöneweide fotos, schöneweide kinder, schöneweide familie, schöneweide mode, schöneweide kreativ, schöneweide bücher, schöneweide galerie, schöneweide design, schöneweide blog
2555
post-template-default,single,single-post,postid-2555,single-format-standard,stockholm-core-2.4,select-theme-ver-9.6,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,,qode_footer_adv_responsiveness,qode_footer_adv_responsiveness_768,qode_footer_adv_responsiveness_two_columns,qode_menu_center,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive

Krasse Crêpes – Schönewelle

Endlich! – Essen, Trinken und Freuen am Platz am Kaisersteg

 

Wir können es kaum fassen: Es gibt diese Jahr zwar keine Weihnachtsmärkte aber dafür für uns SchöneweiderInnen ein ganz besonderes Geschenk, auf das zumindes Leo und ich schon ewig warten: Am Platz am Kaisersteg gibt es jetzt eine kleine feine Gastronomie.

Mit 4 Liegestühhlen, Getränken und megaleckeren Crêpes geht es los. Ausgeschenkt wird bei Wind und Wetter in der äußersten Ecke der Reinbeckhallen. Die bunte Glühbirnenkette weist euch den Weg.

Was vor Weihnachten noch kommen soll: Ein Container vor der Halle, in dem Glühwein und andere Getränke ausgeschenkt werden; Birnenpunsch, mit- und ohne Alkohol, heißer Chai-Tee – alles selbst gebraut, kein Instant, keine Faxen. Selbstgemacht und nachhaltig, so ist das Konzept von Zutaten und Materialien. Die zwei Betreiber, Oliver und Antonio, arbeiten mit dem Café Schöneweile zusammen und wollen sich „Schönewelle“ nennen.

Ein 2-Personen-Weihnachtsmarkt könnte man das nennen. Wir freuen uns jetzt schon, dass dieser große zugige Platz endlich ein glühend warmes Herz bekommt.

 

Krasse Crêpes / Schönewelle

täglich von ca. 14h geöffnet, bis es abends zu kalt wird, wenn es viel zu kalt ist oder regnet, bleibt der Stand geschlossen, wenn die Lichtkette an ist, ist offen

Dienstags ist vegan-glutenfreier Crêpe-Tag, sie arbeiten immer noch an einem glutenfreien Teig – bitte habt also etwas Geduld

 

 

Text&Fotos: Meri

Disclaimer:

Wir schreiben und erwähnen Lokale, Künstler, Produkte, Labels etc, weil wir sie schön und gut finden. Diese erfolgt im Rahmen unserer redaktionellen Themenauwahl. Wir bekommen dafür keine Vergütung. Die Nennung und Verlinkung wird aber hier dennoch als Werbung gekennzeichnet.

 

No Comments

Post a Comment