NA UND – Vintage Möbel
Ich + alte Möbel = Liebe.
Nur zu gut, dass Schöneweide nun eine Quelle für meine „Mobilephilie“ hat. Euch ist doch im Frühjahr auf der Wilhelminenhofstraße sicherlich auch das Schaufenster aufgefallen, in dem auf einmal eine rote Badewanne stand. Wir waren uns zu diesem Zeitpunkt noch nicht sicher, ob hier eine exzentrische Bar oder ein Atelier entsteht oder etwa doch unsere Hoffnung erfüllt wird und ein Ladengeschäft mit obskurem Interieur nach Schöneweide zieht. Zum Glück ist letzteres eingetreten.
Kerstin, die Besitzerin von NA UND, so heißt ihr Geschäft, erwirbt für ihren Ladentraum alte Stücke jeglicher Art (von der Badewanne über alte Bierkisten bis zur Werkbank, vom Totenkopf über nostalgische Puppenwagen bis zur Nähmaschine) und peppelt sie je nach Zustand wieder auf. Bei der Aufarbeitung der Möbelstücke kann man natürlich ein Wörtchen mitreden. Der Preis richtet sich nach ihrem Aufwand – aber keine Angst, hier kann man echte Schnäppchen machen. Dafür muss man sich im Laden erst mal gründlich umschauen. Überall und über- und untereinander stapeln und hängen hier die Stücke. Aber: nur Mut einfach reingehen, sich Zeit lassen und dann zuschlagen.
Wenn die Stücke in nicht so gutem Zustand sind, braucht es natürlich Vorstellungskraft und die Gewissheit, dass man sich mit etwas Arbeit ein Unikat erschaffen kann. Und meiner Meinung lohnt sich das bei älteren Zeitgenossen fast immer, denn sie sind aus anderem Holz geschnitzt. Massiver, durchdachter, zeitloser. Robust konservieren sie Geschichte und erwecken Gefühle. In mir.
Kerstin hat übrigens ihr Handwerk von klein auf von ihrem Opa gerlent, einem gelernten Tischler. Endlich hat sie ihr eigene Werkstatt und die Möglichkeiten, ihr Können anzuwenden und auszuleben.
Einblick: Leo’s kreative Krustelecke
Für unser Zuhause haben wir diese beiden Prachtexemplare gefunden (weißes Regal und blauer Dielenschrank). Der schmale hohe – nun lavendelfarbene Schrank – sah zum Beispiel im Laden noch ganz anders aus, schwarz angesprayt (leider habe ich kein Vorherbild). Aber Kerstin hat alles getan um die schwarzen Graffitispuren zu entfernen (hat die Farbe schlussendlich abgebrannt) und so konnte ich den Schrank mit neuer Farbe kleiden. Ihr könnt gar nicht glauben, wie sehr ich mich jetzt Tag für Tag an den beiden freue.
NA UND
Wilhelminenhofstraße 82b
Tel.: 0157 8567 2801
Öffnungszeiten
Mo-Mi + Fr.: 13-18 Uhr
Do:12-18:30 Uhr
Fine
6. Februar 2018 at 20:17Gibt es den Laden noch?
Megaschoeneweide
7. Februar 2018 at 9:27Hallo Fine, ja den gibt es noch. Eine Zeitlang war er zu. Aber zum Januar 2018 hat er wieder eröffnet. Wir planen den Beitrag zum Laden bald zu aktualisieren.