Indoor Spielplatz in der Friedenskirche
Wir schreiben über alles, was wir in Schöneweide lieben. Über das kreative Leben, das sich überall Bahn bricht, über Randberliner Alltag und Tradition, über Zauber und Schönheit, die Coolness und Schrulligkeit – denn darüber liest man viel zu wenig.
schöneweide café, schöneweide cool, schöneweide hip, schöneweide essen gehen, schöneweide hingehen, schöneweide kunst, schöneweide kultur, schöneweide industriekultur, schöneweide architektur, schöneweide fotografie, schöneweide fotos, schöneweide kinder, schöneweide familie, schöneweide mode, schöneweide kreativ, schöneweide bücher, schöneweide galerie, schöneweide design, schöneweide blog
1157
post-template-default,single,single-post,postid-1157,single-format-standard,stockholm-core-2.4,select-theme-ver-9.6,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,,qode_footer_adv_responsiveness,qode_footer_adv_responsiveness_768,qode_footer_adv_responsiveness_two_columns,qode_menu_center,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive

Indoor Spielplatz in der Friedenskirche

Der Indoor Spielplatz ist in diesem Winter aufgrund der Pandemielage nicht geöffnet. Hoffentlich sehen wir uns im Winter 2021/22 wieder!

 

Nun schon den dritten Winter gibt es den Indoor Spielplatz in der Friedenskirche in Niederschöneweide. Ein guter Ort für schlechtes Wetter. Denn wenn es im Winter nasskalt und dunkel ist, wissen Eltern oft nicht wohin mit den kleinen bewegungsfreudigen Rackern.

 

Einmal in der Woche wird der kleinere Kirchenraum zum Spielplatz umgebaut und für Kinder von ca. 0-5 und ihre Eltern geöffnet. Der Indoor Spielplatz ist eine Idee von Eltern der Kita Sonnenstrahl in der Köllnischen Straße. Und die suchen weiterhin kräftig nach Unterstützern!

Aber erst mal die Fakten:

Wann?

  • im Winterhalbjahr immer mittwochs zwischen 15 und 18 Uhr

 

Wo?

  • in der Friedenskirche, Britzer Straße 1, 12439 Berlin Niederschöneweide

 

Wer?

  • alle Kinder von ca. 0- ca. 5 Jahren mit ihren Eltern, Großeltern, Freunden…

 

Was?

  • der kleine Kirchenraum wird mit Spielzeug und Spielgeräten, Büchern… zum Spielplatz gemacht
  • außerdem gibt es Getränke für Groß und Klein, Sitzecke und Wickelmöglichkeit
  • der Spielplatz ist KOSTENLOS

 

Die Initiative der Kita-Eltern wird komplett ehrenamtlich organisisert. Deshalb brauchen sie jetzt eure Unterstützung!

Gesucht werden Leute, gern auch Großeltern, Freunde etc.

  • die ab und an, vielleicht 1x im Monat für ca. 2 Stunden dabei sind um
  • Getränke bereitzustellen
  • und um einfach Ansprechpartner für die BesucherInnen zu sein.
  • Hilfebedarf besteht nicht beim Auf- und Abbau, denn da helfen alle Eltern mit. Es ist also keine körperlich schwere Arbeit. Auch wer nicht jede Woche helfen kann ist als Unterstützer sehr herzlich willkommen.
  • außerdem werden immer wieder Spielzeugspenden aller Art (kleines, großes, Bücher, Mal- und Bastelsachen etc.) entgegengenommen. Mit dabei ist z.B. schon die benachbarte Holzspielzeugfirma Kaden, die Kugelbahnen leiht. Danke dafür!

 

→ Meldet euch einfach unter indoorspielplatzfriedenskirche@gmail.com. Das Team freut sich auf euch!

 

 

 

– Text und Foto von Meri, Grafik von Claudia Kleinheinz

4 Comments
  • Jan

    22. Januar 2018 at 10:50 Antworten

    Was wird denn so an Spielzeug gesucht?

    • Megaschoeneweide

      26. Januar 2018 at 8:55 Antworten

      Hallo Jan. Ach ich glaube alles was für Babys und Kleinkinder interessant sein könnte. Also weniger Kuscheltiere, sondern Dinge die man bewegen und bespielen kann. Heute ist ja das erste Treffen zu dem Vorhaben. Wir geben hier oder auf facebook ein Feedback was noch gesucht/gebraucht wird.

  • Dorit Cochanski

    22. Februar 2018 at 15:47 Antworten

    Und seit über 10 Jahren gibt es den Winterspielplatz, also auch ein Indoorspielplatz, in der Kirche in der Deulstr.16 in Oberschöneweide. Noch bis 15.3.18 jeweils Dienstag und Donnerstag von 15-18 Uhr.

    Achja. Dort ist übrigens am 10.3. 18 von 14-17 Uhr ein großer Kinderflohmarkt. Vielleicht wollt ihr ja darüber berichten.

    • Megaschoeneweide

      22. Februar 2018 at 18:41 Antworten

      Hallo Dorit. Danke für den Tipp. Ja, den Winterspielplatz haben wir besucht. Eine tolle Sache. Ich glaube er ist auch sehr bekannt und gut besucht. Wir waren in Kontakt mit Ihnen, aber verscheiben den Bericht wohl augrund der Frühlingssaussichten auf den nächsten Winter. Jetzt gibt es einen Winterspielplatz in Oberschöneweide und einen in Niederschöneweide. Vielen Dank auch für den Tipp zum Flohmarkt. Das hatten wir noch gar nicht auf dem Schirm. Einen schönen Abend wünschen Meri und Leo

Post a Comment