Starke Kitas – Starker Kiez: Ab 19. September in den Erzieher*innen-Beruf hineinschnuppern
Wir schreiben über alles, was wir in Schöneweide lieben. Über das kreative Leben, das sich überall Bahn bricht, über Randberliner Alltag und Tradition, über Zauber und Schönheit, die Coolness und Schrulligkeit – denn darüber liest man viel zu wenig.
schöneweide café, schöneweide cool, schöneweide hip, schöneweide essen gehen, schöneweide hingehen, schöneweide kunst, schöneweide kultur, schöneweide industriekultur, schöneweide architektur, schöneweide fotografie, schöneweide fotos, schöneweide kinder, schöneweide familie, schöneweide mode, schöneweide kreativ, schöneweide bücher, schöneweide galerie, schöneweide design, schöneweide blog
2848
post-template-default,single,single-post,postid-2848,single-format-standard,stockholm-core-2.4,select-theme-ver-9.6.1,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,,qode_footer_adv_responsiveness,qode_footer_adv_responsiveness_768,qode_footer_adv_responsiveness_two_columns,qode_menu_center,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive

Starke Kitas – Starker Kiez: Ab 19. September in den Erzieher*innen-Beruf hineinschnuppern

„Stark im Kiez“ informiert über das nächste Projekt für den Erzieher*innen-Beruf. Start ist am 19. September 2022

Im Rahmen des Projektes, durchgeführt durch den Träger wortlaut kann 3 Monate lang in den Beruf hineingeschnupper werden. So kann man herausfinden, ob der frühpädagogische Bereich zu einem passt. Neben Workshops mit Einblicken in die pädagogische Praxis und Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten absolvierten die Teilnehmenden Praktika in Kitas und konnten so erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sammeln. Durch individuelle Beratungen kann dann für jede*n der passenden Weg in den Beruf gefunden werden. 

 

Hier die Informationen von Worlaut zum Projekt:

„Am 19. September startet die nächste Gruppe im Projekt „Stark im Kiez – Zurück in den Beruf“, wieder mit dem Fokus auf den Einstieg in den frühpädagogischen Bereich. Wenn du nicht erwerbstätig (z.B. arbeitslos oder in Elternzeit) und nicht mehr schulpflichtig bist, in Berlin wohnst und Interesse an einer 3-monatigen, kostenfreien Berufsorientierung hast, dann bist du herzlich eingeladen teilzunehmen. Es erwarten dich Workshops, ein Praktikum und individuelle Beratungen zu deinen Möglichkeiten für den Start in den Erzieher*innen-Beruf.“

Voraussetzungen für Teilnehmende:

  1. nicht erwerbstätig (z.B. arbeitslos oder in Elternzeit) und nicht mehr schulpflichtig
  2. wohnhaft in Berlin
  3. Interesse an einer 3-monatigen, kostenfreien Teilnahme

 

Information & Anmeldung: 

Ansprechpartnerin: Laura Benary
E-Mail: erwachsenenprojekte@wortlaut.de
Telefon: 0178 / 2969 098

 

No Comments

Post a Comment