Taubenhaucher – Floß fahren ab OSW am Kaisersteg – leise und umweltfreundlich
Wir schreiben über alles, was wir in Schöneweide lieben. Über das kreative Leben, das sich überall Bahn bricht, über Randberliner Alltag und Tradition, über Zauber und Schönheit, die Coolness und Schrulligkeit – denn darüber liest man viel zu wenig.
schöneweide café, schöneweide cool, schöneweide hip, schöneweide essen gehen, schöneweide hingehen, schöneweide kunst, schöneweide kultur, schöneweide industriekultur, schöneweide architektur, schöneweide fotografie, schöneweide fotos, schöneweide kinder, schöneweide familie, schöneweide mode, schöneweide kreativ, schöneweide bücher, schöneweide galerie, schöneweide design, schöneweide blog
2106
post-template-default,single,single-post,postid-2106,single-format-standard,stockholm-core-2.3.3,select-theme-ver-9.5,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,,qode_footer_adv_responsiveness,qode_footer_adv_responsiveness_768,qode_footer_adv_responsiveness_two_columns,qode_menu_center,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Taubenhaucher – Floß fahren ab OSW am Kaisersteg – leise und umweltfreundlich

Crowdfunding Kampagne

 

Am Kaisersteg liegt ein Floß vor Anker: Der Taubenhaucher, ein 35qm großes Floß für bis zu 15 Leute, das mit deiner Hilfe einen umweltfreundlichen Elektro-Antrieb bekommt. Für diesen startnext.com/taubenhaucher.  Alle Unterstützter können das Boot im Gegenzug z.B. für einen privaten Trip ausleihen oder bei einer guided Tour mit DJ mitfahren.

Mehr Elektromobilität auf dem Wasser ist nötig und möglich – davon sind die Macher vom „Team Taubenhaucher“ überzeugt. Die vier Berliner entwickeln seit einem Jahr ein Floß in innovativer Leichtbauweise, das mit Solarenergie und Elektromotor über die Gewässer schippern soll. Denn herkömmliche Verbrennungsmotoren verpesten die Luft, stoßen klimaschädliches CO2 aus und sind so laut, dass der Erholungsfaktor auf dem Wasser flöten geht, so das Team Taubenhaucher.

Floße werden im Raum Berlin immer beliebter, doch leider gibt es kaum welche, die auf einen umweltschonenden Elektroantrieb setzen. Kein Wunder: So ein Antrieb ist richtig teuer. Allein die Materialkosten für Solarpanelen, Motor und Batterien liegen bei rund 10.000 €. Deshalb hat das Team Taubenhaucher eine Crowdfunding-Kampagne gestartet: Unter startnext.com/taubenhaucher kann man den Prototypen unterstützen und sich das Floß im Gegenzug ausleihen – für bis zu 15 Personen ohne Bootsführerschein.

Ist die Kampange erfolgreich, soll das Floß zum Hausboot ausgebaut werden und andere Bootsliebhaber zum Nachahmen inspirieren. Der Bauplan wird open source zur Vergügung gestellt.

Die Crowd-Kampagne läuft noch bis zum 3.6.19.

 

 

 

 

Noch mehr Infos / Filme / Fotos gibt es hier:

Über das Projekt

No Comments

Post a Comment