Helfen
Wir schreiben über alles, was wir in Schöneweide lieben. Über das kreative Leben, das sich überall Bahn bricht, über Randberliner Alltag und Tradition, über Zauber und Schönheit, die Coolness und Schrulligkeit – denn darüber liest man viel zu wenig.
schöneweide café, schöneweide cool, schöneweide hip, schöneweide essen gehen, schöneweide hingehen, schöneweide kunst, schöneweide kultur, schöneweide industriekultur, schöneweide architektur, schöneweide fotografie, schöneweide fotos, schöneweide kinder, schöneweide familie, schöneweide mode, schöneweide kreativ, schöneweide bücher, schöneweide galerie, schöneweide design, schöneweide blog
-1
archive,paged,category,category-helfen,category-7,paged-2,category-paged-2,stockholm-core-2.3.3,select-theme-ver-9.5,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,,qode_footer_adv_responsiveness,qode_footer_adv_responsiveness_768,qode_footer_adv_responsiveness_two_columns,qode_menu_center,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive
24. Juni 2018
TGURD ist eine Aktion von Mandy Geddert (Inhaberin des großartigen Kindermodelabels CharLe in Oberschöneweide) und Lars Düsterhöft (SPD Abgeordneter im Wahlkreis Schöneweide/Johannisthal)
Die Mission der beiden bunten Hunde in Schöneweide: An einem Tag im Monat sind sie in Schöneweide und Johannisthal in öffentlichen Einrichtungen und sozialen Anlaufstellen unterwegs und packen mit an. Sie wollen darauf aufmerksam machen, wo Hilfe benötigt wird – und wo jeder einfach helfen kann. Im Mai waren sie in der sozialtherapeutischen Einrichtung „Haus Strohhalm“ in Oberschöneweide und haben den Küchendienst gerockt. Den Beitrag von Mandy zu TGURD #1 gibt es hier zum Nachlesen.
Megaschöneweide plant ja schon seit Längerem soziale Einrichtungen, die Hilfe, Tat und Rat anbieten, vorzustellen. Mit TGURD können wir diese nicht nur vorstellen, sondern selbst aktiv werden. Daher machen wir gerne mit. Diesen Monat geht es in die Wuhlheide. Wir begleiten Oliver Schiller (wirbelt kräftig im Hintergund der PfadfinderInnen Oberschöneweide mit), der sich ehrenamtlich die Pflege von Parkbänken und Schildern in der Wuhlheide zur Aufgabe gemacht hat. READ MORE
27. Juli 2017
Ein Buch aus Schöneweide
Kreative Menschen in Schöneweide – wir lieben sie. Eine davon ist Paja Reisch. Sie hat ein Kinderbuch geschrieben und illustriert und engagiert sich ehrenamtlicher für sozial benachteiligte Kinder. Beides finden wir sehr bewundernswert und deswegen schreiben wir hier über sie und teilen ihren Aufruf zur Unterstützung ihres Ehrenamts.
READ MORE
8. Juni 2017
KES, das steht für den KIEZKLUB in Oberschöneweide.
KES: das wird wie „kess“ ausgesprochen und ist die Abkürzung für Kinder – Eltern – Senioren.
Zugegeben, bislang – und das obwohl ich schon ein paar Jahre in Oberschöneweide wohne, hatte ich immer nur eine vage Ahnung davon, was sich hinter dem KES verbirgt.
READ MORE
29. Januar 2017
Januar. Das Jahr beginnt. Zeit der guten Vorsätze. Und Zeit, sie in die Tat umzusetzen.
Megaschöneweide und Treptow-Köpenick Hilft wünschen sich, dass unsere Stadt und unser Bezirk noch ein bisschen enger zusammenrücken und dass das Zusammenleben im Bezirk ein wenig schöner gestaltet wird.
READ MORE
21. Juli 2016
Flüchtlingsunterkünfte rund um Schöneweide suchen Ehrenamtliche
Gerade erreichte uns ein Hilferuf des Koordinationsteams für Flüchtlingsunterkünfte in Treptow-Köpenick. In 5 von 8 Unterkünften (welche das genau sind – siehe unten) werden ehrenamtliche HelferInnen noch dringend gesucht, die ab und an mit kleineren Arbeiten mit anpacken, die von den angestellten MitarbeiterInnen nicht bewältigt werden können.
READ MORE