Uncategorized
Wir schreiben über alles, was wir in Schöneweide lieben. Über das kreative Leben, das sich überall Bahn bricht, über Randberliner Alltag und Tradition, über Zauber und Schönheit, die Coolness und Schrulligkeit – denn darüber liest man viel zu wenig.
schöneweide café, schöneweide cool, schöneweide hip, schöneweide essen gehen, schöneweide hingehen, schöneweide kunst, schöneweide kultur, schöneweide industriekultur, schöneweide architektur, schöneweide fotografie, schöneweide fotos, schöneweide kinder, schöneweide familie, schöneweide mode, schöneweide kreativ, schöneweide bücher, schöneweide galerie, schöneweide design, schöneweide blog
-1
archive,category,category-uncategorized,category-1,stockholm-core-2.3.3,select-theme-ver-9.5,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,,qode_footer_adv_responsiveness,qode_footer_adv_responsiveness_768,qode_footer_adv_responsiveness_two_columns,qode_menu_center,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Starke Kitas – Starker Kiez: Ab 19. September in den Erzieher*innen-Beruf hineinschnuppern

„Stark im Kiez“ informiert über das nächste Projekt für den Erzieher*innen-Beruf. Start ist am 19. September 2022

Im Rahmen des Projektes, durchgeführt durch den Träger wortlaut kann 3 Monate lang in den Beruf hineingeschnupper werden. So kann man herausfinden, ob der frühpädagogische Bereich zu einem passt. Neben Workshops mit Einblicken in die pädagogische Praxis und Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten absolvierten die Teilnehmenden Praktika in Kitas und konnten so erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sammeln. Durch individuelle Beratungen kann dann für jede*n der passenden Weg in den Beruf gefunden werden.  READ MORE

Coffee Lories

Mittagspause in Homeofficezeiten? Coffee Lories hat uns überzeugt.

Ein kleiner Spaziergang, ein leckere gesunde Malzeit und am allerbesten noch einen lieben Menschen treffen – so sieht die gute Homeoffice Mittagspause aus.

READ MORE

Werk116 – weil Lesen gut tut

Unsere Lieblingsbuchhandlung hat seit einer Weile einen neuen Namen: Werk116.

Anlass genug, sie hier einmal mehr zu würdigen. Und weil Bücher im Lockdown eine ganz besondere Bedeutung für mich bekommen haben.

READ MORE

Für das Aufatmen zwischendurch

Der Frühling kommt. Und dennoch fällt es uns aktuell manchmal schwer, die Welt blumig zu sehen.

 

Warum? Weil die dritte Welle wie ein schwerer Corona-Kater über allem liegt. Weil neue Aufgaben und alte Probleme und viel zu wenig Schlaf manchmal einfach zu viel von uns verlangen. Weil es schwer ist, sich nun schon über ein Jahr lang immer wieder auf später zu vertrösten. Da ist es wichtig, im Kiez diese kleinen Orte zum Aufatmen zu kennen. Zum Beispiel das Café Schmackofatz am Niederschöneweider Ende des Kaiserstegs.

READ MORE

Raum für Gestaltung – ein Kleinod in Schöneweide

Ein Raum als Treffpunkt, Working Space und nun auch als Shop.

 

Linda Kortlepel und Sönke Hoof – Künstler und Raumgestalter haben ihn gegründet, mit viel Liebe ausgebaut und hergerichtet, und eine wundervoll offene und gemütliche Atmosphäre erschaffen.

READ MORE

Krasse Crêpes – Schönewelle

Endlich! – Essen, Trinken und Freuen am Platz am Kaisersteg

 

Wir können es kaum fassen: Es gibt diese Jahr zwar keine Weihnachtsmärkte aber dafür für uns SchöneweiderInnen ein ganz besonderes Geschenk, auf das zumindes Leo und ich schon ewig warten: Am Platz am Kaisersteg gibt es jetzt eine kleine feine Gastronomie.

READ MORE

Sonnendeck

Wir dürfen wieder. Und wir tun es.

 

Unser erstes Mal wieder in echt treffen nach dem Lockdown feiern Leo und Meri mit einem Cocktail auf dem Sonnendeck. Orange im Glas und am Abendhimmel, Prickeln im Bauch.

READ MORE