Wasser
Wir schreiben über alles, was wir in Schöneweide lieben. Über das kreative Leben, das sich überall Bahn bricht, über Randberliner Alltag und Tradition, über Zauber und Schönheit, die Coolness und Schrulligkeit – denn darüber liest man viel zu wenig.
schöneweide café, schöneweide cool, schöneweide hip, schöneweide essen gehen, schöneweide hingehen, schöneweide kunst, schöneweide kultur, schöneweide industriekultur, schöneweide architektur, schöneweide fotografie, schöneweide fotos, schöneweide kinder, schöneweide familie, schöneweide mode, schöneweide kreativ, schöneweide bücher, schöneweide galerie, schöneweide design, schöneweide blog
-1
archive,paged,category,category-wasser,category-15,paged-2,category-paged-2,stockholm-core-2.3.3,select-theme-ver-9.5,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,,qode_footer_adv_responsiveness,qode_footer_adv_responsiveness_768,qode_footer_adv_responsiveness_two_columns,qode_menu_center,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive
26. April 2018
Oberschöneweide verfügt mit seiner Fähre, der F11 von Oberschöneweide (Wilhelmstrand) bis zur Baumschulenstraße südlich des Plänterwalds über das wohl coolste Verkehrsmittel. Die Fähre F11 wird von der BVG betrieben und bringt Pendler und Touristen auf dem schnellsten Weg über die Spree.
Fine von den Matrosenhunden ist ihrem Wunsch, an den Ort an dem sie aufgewachsen ist (Wilhelminenhofstraße) zurückzukehren, ein ganzes Stück näher gekommen (Link zu unserem Interview mit den Matrosenhunden) und ist gerade von Neukölln nach Karlshorst umgezogen.
Wir treffen sie und ihre Tochter Willi an der Haltestelle der Fähre F11 auf ihrem Weg nach Hause und sie kommt ins Schwärmen: Auch wenn sie nun ca. zwei Stunden täglich pendeln müsse, befreie die Überfahrt auf der Spree. Von so ziemlich allem.READ MORE
19. April 2018
Die Sonne tänzelt auf meiner Nase, die Spree liegt glitzernd vor mir.
Ich schließe die Augen und strecke die Nase der Sonne entgegen. Der Kaffee kommt, ruht duftend vor mir. Alles ist gut – ziemlich gut hier im Kranhaus Café.READ MORE
19. Juni 2017
Die Magie der Novilla setzt sofort ein
Sobald ich das Grundstück betreten habe, mein Blick über die Villa und den Garten streift, überkommt mich eine wunderbare innere Ruhe. Vielerlei trägt dazu bei: Die Anlage selbst. Die Spree im Hintergrund. Die schwebenden Kastanien. Und die
Moving Poets, die diesen Ort bespielen und bewegen. Immer anders, immer gut und irgendwie unaufgeregt, in der besten Art und Weise.
In dieser Woche finden in der Novilla gleich zwei Highlights statt aber auch danach geht es rund um die Kunst weiter. Einen ganzen Sommer lang.
READ MORE
15. Juni 2017
Am 24. und 25.06 wird Oberschöneweide noch grüner – oder vielmehr es wird veganer.
Denn dann wird der THE GREEN MARKET BERLIN in den Reinbeckhallen stattfinden.
Auf dem Markt wird es um die 60 verschiedene Aussteller aus den Bereichen Streetfood, Kosmetika, Kleidung und Geschenkideen geben, die sich alle der veganen Herstellung verschrieben haben. Die Produktion der Anbieter ist fair und die Herstellung umweltfreundlich. Eine gute Sache also. Der Eintritt zum Green Market kostet 3 Euro pro Tag und Person. Kinder unter 12 Jahren zahlen keinen Eintritt.
READ MORE
25. April 2017
Schöneweide ist für mich vor allem so schön, weil es am Wasser liegt.
Jetzt gerade. Wenn die ersten Sonnenstrahlen rauskommen, bin nur noch am Ufer, auf dem Niederschöneweider Spazierweg, am Kaisersteg, dem Krancafé, den Urban Gardens der HTW. Dabei sehe ich gefühlt 5x am Tag die blauweißen Boote der Wasserschutzpolizei vorbeituckern und gefühlt jedes Mal sagt dann irgend jemand: „Boah, deren Job hätte ich gern. Entspannen, Bötchen fahren, braun werden – da stirbste nicht am Herzinfarkt.“ Für uns Grund genug, die WSP einmal zu besuchen.
READ MORE