made in Schöneweide
Wir schreiben über alles, was wir in Schöneweide lieben. Über das kreative Leben, das sich überall Bahn bricht, über Randberliner Alltag und Tradition, über Zauber und Schönheit, die Coolness und Schrulligkeit – denn darüber liest man viel zu wenig.
schöneweide café, schöneweide cool, schöneweide hip, schöneweide essen gehen, schöneweide hingehen, schöneweide kunst, schöneweide kultur, schöneweide industriekultur, schöneweide architektur, schöneweide fotografie, schöneweide fotos, schöneweide kinder, schöneweide familie, schöneweide mode, schöneweide kreativ, schöneweide bücher, schöneweide galerie, schöneweide design, schöneweide blog
-1
archive,paged,category,category-produktion,category-5,paged-2,category-paged-2,stockholm-core-2.1.9,wp-featherlight-captions,select-theme-ver-7.8,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_center,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive
10. Oktober 2017
Die einzig frischen Tortillas in Berlin kommen aus Schöneweide
Berlin ist eine kulinarische Weltstadt. Von Antipasti bis Zatar kriegt man hier alles, was das Feinschmeckerherz begehrt. Von wegen! Bis vor kurzem gab es keine einzige Möglichkeit, frisch gebackene Tortillas, die mexikanischen Maisfladen, noch warm, leicht knusprig und süßlich duftend zu kaufen.
READ MORE
1. Juni 2017
Eine Kleiderverschönerung mit Yvonne Rothschild
#Das Kleid
Ein Kleid ist ein Versprechen, das sich selbst erfüllt. Diese Aussage erklärt in etwa das, was genau die Sache zwischen mir und den Kleidern ist.
Kleider machen mich glücklich. Einmal angezogen, sind sie mal eine Kampfansage, mal die weite Welt und mal fühlt es sich an wie zu Hause. Im Übrigen sind sie einfach praktisch, denn manchmal ist man mit einem Kleid einfach verdammt schnell ziemlich gut angezogen.
READ MORE
7. April 2017
Wir shoppen in Schöneweide – für die Kleinen.
Anlass ist die neue Kollektion von CharLe. Denn wir haben das Glück vor unserer Haustür dieses unglaubliche coole Kindemodelabel zu haben. Das nicht nur alles gut und chic, sondern auch alles fair und ökologisch schneidert. Bei diesem Label gibt es kein Aber.
READ MORE
11. Februar 2017
Du liebst dein Fahhrad über alles und bist mit ihm schon durch dick und dünn gefahren?
Dann wird es Zeit für eine Parsley. Eine wie keine. Eine für dein Fahrrad maßgeschneiderte Tasche.
READ MORE
28. November 2016
Schon mal ein Onigiri mit Umeboshi probiert?
Nein? Und auch keinen Schimmer, was das wohl ist? Dann aber schnell ins Café Schöneweile und losfuttern. Die kleinen japanischen Köstlichkeiten sind unser allerliebstes Fastfood aus Schöneweide – nein, Soulfood trifft es besser.
READ MORE
12. September 2016
Ein Eis, ein Traum
Der Spätsommer verwöhnt uns, noch ist Eiszeit in Schöneweide! Die beste Eisdiele Berlins heißt meiner Meinung nach „Erste Sahne“ und ist in Neukölln, gleich beim Tempelhof Feld.
READ MORE
18. Juli 2016
Wir folgen dem weißen Kaninchen
READ MORE
13. Juli 2016
Performance Kunst und zartes Porzellan
Schöneweide war schon immer ein Stadtteil zum Arbeiten, nicht vorrangig für Wohnen, Freizeit und Geld ausgeben. Diesen Satz höre ich in der Diskussion über die zukünftige Nutzung des Schöneweider Industrieareals immer wieder. Ich finde, was daran heute noch stimmt ist, dass in Schöneweide in verborgenen Werkstätten und Ateliers viele versteckte Perlen entstehen, die man im Kiez selbst kaum zu Gesicht bekommt.
READ MORE
19. Juni 2016
Rahmen für Fotostreifen
Ich beschenke meine Lieben momentan sehr gerne und eigentlich fast nur noch mit Dingen, die ich in Schöneweide erworben habe: Die also aus Läden in Schöneweide stammen oder die hier hergestellt werden. Das war zunächst gar kein bewusster Plan, sondern ich habe einfach immer so schöne Dinge entdeckt, die doch an Mann und Frau und Kind gebracht werden müssen. Eines meiner liebsten Verschenkegüter: Rahmen von Späne Marlene.
READ MORE
11. Mai 2016
Ein Grund warum wir Schöneweide lieben, ist der Raum dem hier Kunst, Design und Kultur (noch?) geboten wird, die Ateliers und Werkstätten in Hinterhöfen, alten Ladengeschäften sowie Fabrik- und Industriehallen.
Unsere Liebe gehört also und auf jeden Fall dem KAOS Berlin. Das können wir jetzt beweisen, indem wir das KAOS bei Ihrer Crowdfunding Kampagne unterstützen. Aber von Anfang an:
Das KAOS Berlin, eine ehemalige Industriehalle direkt am Spreeufer, beheimatet einen einmalig schönen Coworkingspace, für alle Kreativschaffenden, die mehr Arbeitsmittel und Platz benötigen als Laptop und Schreibtisch. Insbesondere dann wenn es ums Handwerk geht, ist das KAOS der Ort eures Plaisiers.
READ MORE