Logo Logo Logo Logo
  • Themen
    • Oberschöneweide
    • Konsum
    • Essen und Trinken
    • Niederschöneweide
    • Kunst & Kultur
    • made in Schöneweide
    • Kinder
    • Hingehen
    • Einblick
  • Über uns
  • Presse
  • Postkarte
  • Themen
    • Oberschöneweide
    • Konsum
    • Essen und Trinken
    • Niederschöneweide
    • Kunst & Kultur
    • made in Schöneweide
    • Kinder
    • Hingehen
    • Einblick
  • Über uns
  • Presse
  • Postkarte
Irish Pub – The Double Inn
Nachts in Schöneweide Dass es in Schöneweide kein Nachtleben gebe, das wird ja ständig behauptet. Zu Unrecht. Den Irish-Scottish Pub "The Double Inn" gibt es schon über 10 Jahre. Unaufgeregt, bodenständig, großartig.
Irish+pub+berlin, bar+schöneweide, bier+schöneweide, musik+schöneweide, berlin+pub, schöneweide+pub, pub+quiz+berlin, berlin+live+musik, berlin+live+music, berlin+guiness, berlin+irish, schöneweide+pub, blog+berlin, blog+schöneweide, blog+kunst, blog+kultur, schöneweide+kinder, schöneweide+buch, schöneweide+café, schöneweide+kaffee, schöneweide+Lesung, schöneweide+design, schöneweide+kultur, schöneweide+kunst, schöneweide+industrie, schöneweide+architektur, schöneweide+fotografie, schöneweide+mode, schöneweide+essengehen,
927
post-template-default,single,single-post,postid-927,single-format-standard,stockholm-core-2.3.3,select-theme-ver-9.5,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,,qode_footer_adv_responsiveness,qode_footer_adv_responsiveness_768,qode_footer_adv_responsiveness_two_columns,qode_menu_center,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive
2. März 2018 In Essen und Trinken, Hingehen, Oberschöneweide, Party

Irish Pub – The Double Inn

Nachts in Schöneweide

 

Dass es in Schöneweide kein Nachtleben gebe, das wird ja ständig behauptet. Zu Unrecht. Den Irish-Scottish Pub „The Double Inn“ gibt es schon über 10 Jahre. Unaufgeregt, bodenständig, großartig.

Etwas versteckt ist der Eingang schon. Wie so oft in Schöneweide muss man wissen, was man sucht. Auf dem Parkplatz vor dem Spreehöfe Kino gehen wir nach rechts, ein paar Schritte nach hinten weiter: Nach einem unspektakulären Schild, die Treppe rauf, überrascht ein urgemütlicher Pubraum, der uns direkt in den letzten Irland oder Schottland Urlaub katapultiert. Grüne Tapete, dunkler Holztresen, Fireplace, Guiness Plakate, Porzelan Hundefiguren auf dem Kaminsims. Die Atmosphäre ist entspannt, die Bedienung herzlich, die Whiskey Bar  gut sortiert (130 Sorten sind zu haben). Und genau wie im Inselurlaub besticht mich diese einzigartige Pub-Selbstverständlichkeit: Der Pub ist ein vergrößertes Wohnzimmer, Ausgehen ist nicht einer bestimmten Ziel- oder Altersgruppe vorbehalten, sondern für alle da; für die Mädelsrunde genauso wie für die Familie, für distinguierte Whiskeykenner genauso wie für das Pärchen nach dem Kinoabend. Wir fühlen uns sofort wohl, lassen uns den richtigen Whiskey für Tagesform und Stimmung empfehlen und kommen mit dem Nachbartisch ins Gespräch.

 

Jenseits von Schöneweide hat sich der Pub übrigens schon längst einen Namen und Fanclub gemacht; mit regelmäßig stattfindenden Folk Live Konzerten, Whiskey Tastings und dem legendären Pub Quiz (unbedingt vorher reservieren!). Aktuelle Termine gibt es auf der Website und auf Facebook. Besonders ans Herz gelegt sei euch hierbei der Pub Quiz: Das Prinzip ist so einfach wie bestechend; jeder Tisch bildet ein Team, man rätselt zusammen, Smartphones sind Tabu und der Gewinnertisch muss seine Rechnung nicht zahlen.

 

Mehr Infos gibt es auf ihrer Website und auf facebook:

 

The Double Inn, Irish Scottish Pub

Wilhelminenhofstraẞe 89

12459 Berlin

Geöffnet Die bis Sa, im Winter ab 18h im Sommer ab 19h – bis ca 24h, aber die letzte Runde ist variabel

 

 

 – Text: Meri, Fotos: Leo –

No Comments

Post a Comment
Cancel Reply

Über Uns

Wir schreiben über alles, was wir in Schöneweide lieben. Über das kreative Leben, das sich überall Bahn bricht, über Randberliner Alltag und Tradition, über Zauber und Schönheit, die Coolness und Schrulligkeit – denn darüber liest man viel zu wenig.

WEITERLESEN

Aktuelle Artikel

  • Starke Kitas – Starker Kiez: Ab 19. September in den Erzieher*innen-Beruf hineinschnuppern
  • Bundeswasserstraße gesperrt – eine Demo in der Spree
  • Revier Südost – das neue Gesicht der alten Bärenquell Brauerei
  • Quatschbanane
  • mobiler Kaffee in den HTW Höfen

Themen

Arbeit Architektur Ausflug Buch Einblick Essen und Trinken Fotoserie Geschichte Helfen Hingehen HTW Kinder Konsum Kunst & Kultur made in Schöneweide megaschöner Ausflug Niederschöneweide Oberschöneweide Party Schon schön Sport/Bewegung Streetart Uncategorized Wasser Über uns

Folge uns

Über uns

Wir schreiben über alles, was wir in Schöneweide lieben. Über das kreative Leben, das sich überall Bahn bricht, über Randberliner Alltag und Tradition, über Zauber und Schönheit, die Coolness und Schrulligkeit – denn darüber liest man viel zu wenig.

© 2017 Megaschoeneweide

Impressum

Partner

Website gefördert von der Kiezkasse Oberschöneweide, 2017

Über Megaschöneweide

Wir ( Leo & Meri) schreiben über alles, was wir in Schöneweide lieben. Über das kreative Leben, das sich überall Bahn bricht, über Randberliner Alltag und Tradition, über Zauber und Schönheit, die Coolness und Schrulligkeit – denn darüber liest man viel zu wenig.

Kontakt

megaschoeneweide@gmail.com

Folge uns

Themen

  • Arbeit
  • Architektur
  • Ausflug
  • Buch
  • Einblick
  • Essen und Trinken
  • Fotoserie
  • Geschichte
  • Helfen
  • Hingehen
  • HTW
  • Kinder
  • Konsum
  • Kunst & Kultur
  • made in Schöneweide
  • megaschöner Ausflug
  • Niederschöneweide
  • Oberschöneweide
  • Party
  • Schon schön
  • Sport/Bewegung
  • Streetart
  • Über uns
  • Uncategorized
  • Wasser