Wir schreiben über alles, was wir in Schöneweide lieben. Über das kreative Leben, das sich überall Bahn bricht, über Randberliner Alltag und Tradition, über Zauber und Schönheit, die Coolness und Schrulligkeit – denn darüber liest man viel zu wenig.
schöneweide café, schöneweide cool, schöneweide hip, schöneweide essen gehen, schöneweide hingehen, schöneweide kunst, schöneweide kultur, schöneweide industriekultur, schöneweide architektur, schöneweide fotografie, schöneweide fotos, schöneweide kinder, schöneweide familie, schöneweide mode, schöneweide kreativ, schöneweide bücher, schöneweide galerie, schöneweide design, schöneweide blog
341
home,paged,page-template,page-template-blog-masonry,page-template-blog-masonry-php,page,page-id-341,paged-2,page-paged-2,stockholm-core-2.3.3,select-theme-ver-9.5,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,,qode_footer_adv_responsiveness,qode_footer_adv_responsiveness_768,qode_footer_adv_responsiveness_two_columns,qode_menu_center,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Etepastete

Französiche Feinkost mit Tante Emma Feeling. Das empfängt uns in dem zauberhaften kleinen Laden „EtePastete“ am Rathenauplatz.

 

Und während des Lockdowns bringen sie euch den Einkauf innerhalb von OSW sogar nachhause. Zu schön um wahr zu sein.

READ MORE

Krasse Crêpes – Schönewelle

Endlich! – Essen, Trinken und Freuen am Platz am Kaisersteg

 

Wir können es kaum fassen: Es gibt diese Jahr zwar keine Weihnachtsmärkte aber dafür für uns SchöneweiderInnen ein ganz besonderes Geschenk, auf das zumindes Leo und ich schon ewig warten: Am Platz am Kaisersteg gibt es jetzt eine kleine feine Gastronomie.

READ MORE

Schlafenszeit im Reich der Tiere

Zwei neue  Kinderbücher sind in Schöneweide entstanden.

 

Die Autorin ist Annika Hellberg. Der Name kommt euch bekannt vor? Wir haben die Illustratorin schon einmal auf unserem Blog vorgestellt und vielleicht sind euch ihre Zeichnungen und Schöpfungen schon in den lokalen Geschäften und hiesigen Märkten aufgefallen. Bei uns erfahrt ihr heute mehr über ihre beiden schönen neuen Bücher.READ MORE

Jugendfußball-Förderverein Köpenick Oberspree e.V.

Gemeinsam mehr erleben

 

Heute schreiben wir nicht über Kunst, nicht über Kaffee und nicht über Kuchen. Heute schreiben wir über den Kiez, über das Leben in ihm. Wir schreiben über die Jugend und über Räume, die Kinder und Jugendliche brauchen in unserem Kiez. Räume bzw. Plätze der Begegnung. Heute schreiben wir über Fußball.

READ MORE

Sonnendeck

Wir dürfen wieder. Und wir tun es.

 

Unser erstes Mal wieder in echt treffen nach dem Lockdown feiern Leo und Meri mit einem Cocktail auf dem Sonnendeck. Orange im Glas und am Abendhimmel, Prickeln im Bauch.

READ MORE

BerlinKleinod

Schmuck aus Schöneweide

 

Das Leichte (und die Kunst) ging mir verloren. In den letzten Wochen, in denen es für mich nur darum ging weiterzumachen. Rund um die Uhr, Familie und Arbeit unter ein Dach zu bekommen. In dieser Zeit begegnet mir die perlendrehende Sofie wieder – und ihr BerlinKleinod. Flattert zusammen mit vielen neuen Lichtblicken in meinen Alltag. Ihren wunderschönen Schmuck wollen wir euch unbedingt vorstellen.

READ MORE

Was wir jetzt tun können

Helfen statt Hilflosigkeit. Ein Krisenpost.

Wir bleiben zuhause. Trotzdem lieben wir unseren Kiez und wir wollen, dass er so bunt und vielfältig wie er ist durch die Krise kommt. Deswegen tragen wir hier zusammen, wie wir alle aktuell dazu beitragen können.

READ MORE

Wir tragen Masken

 …von CharLe

 

Unser Lieblingskindermodelabel fertigt Stoffmasken für Kinder und Erwachsene an. Zusammen mit einer Zahnmedizinischen Fachassistentin hat Mandy Geddert diese entwickelt. Bei uns erfahrt ihr mehr darüber.

READ MORE

Tinas Feinbäckerei

Tina gibt es wirklich. Sie oder eine ihrer MitarbeiterInnen stehen hinterm Tresen der Bäckerei in der Wilhelminenhofstraße 44. Wie oft haben sie uns schon den Tag gerettet!

Wenn mit dem kleinen Kind der Tag schon um 5 Uhr anfängt und das Mini es einfach nicht mehr in der Wohnung aushält, dann braucht man ganz dringend schnelle Rettung. Die haben wir schon so oft „Bei Tina“ gefunden, Gott sei Dank!

READ MORE