Megaschoeneweide
Wir schreiben über alles, was wir in Schöneweide lieben. Über das kreative Leben, das sich überall Bahn bricht, über Randberliner Alltag und Tradition, über Zauber und Schönheit, die Coolness und Schrulligkeit – denn darüber liest man viel zu wenig.
schöneweide café, schöneweide cool, schöneweide hip, schöneweide essen gehen, schöneweide hingehen, schöneweide kunst, schöneweide kultur, schöneweide industriekultur, schöneweide architektur, schöneweide fotografie, schöneweide fotos, schöneweide kinder, schöneweide familie, schöneweide mode, schöneweide kreativ, schöneweide bücher, schöneweide galerie, schöneweide design, schöneweide blog
-1
archive,author,author-megaschoeneweide,author-1,cookies-not-set,stockholm-core-2.4.5,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-9.12,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_footer_adv_responsiveness,qode_footer_adv_responsiveness_768,qode_footer_adv_responsiveness_two_columns,qode_menu_center,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive

HeimARTmöbel – Vintage Möbel in Schöneweide

Werbung unbezahlt. Der Vintage Laden „HeimARTmöbel“ in Oberschöneweide wird von Monique geführt. Sie wohnt zusammen mit Ihrer Familie seit 15 Jahren in Schöneweide.

In der Wattstraße hat sie eine Remise gemietet. Eine Remise mit zwei Etagen und bis zum Rand gefüllt mit Wundern: Vintage Möbelstücke, Lampen und herrlich Dekoratives. Wir besuchen Monique und ihren Laden. Kommt mit.

WEITERLESEN

Lieblingsorte und Lesung im Werk 116

Wir wollen wissen: wo sind eure Lieblingsorte?

 

Warum wir das wissen wollen? Unser Lieblings Grafik-Text-Duo Matrosenhunden liest in unserem Lieblingsbuchladen Werk 116. Am Valentinstag. Live und mit viel Liebe. Wir werden irgenwo dazwischen sein.

Und es wird um abgelegene Orte gehen, die Underdogs am Wegesrand, die unvermutet zu neuen Lieblingsorten mutieren.

WEITERLESEN

Matrosenhunde Jahreskalender 2024

»Festhalten an den Dingen, die nicht kaputt sind« Jahreskalender 2024 der Matrosenhunde und 5 % Ermäßigung

Kalender der Matrosenhunde

 

Ein bisschen Lila, ein bisschen Gelb, ein bisschen Zuversicht und ein wenig Rituale: der Jahreskalender der Matrosenhunde 2024  — unser persönlicher Lieblings-Jahreskalender ist wieder da und kann jetzt bestellt werden. Dazu gibt es noch bei uns einen Ermäßigungscode von 5% auf das gesamte Sortiment im Shop der Matrosenhunde.

Im Kalender der Matrosenhunde finden sich wie immer zwölf Lieblingskombinationen in Zeichnung und Text: Für den langen Winter und das erste Grün, für Sommerabende, klebrige Hitze und kleine Vögel in Pfützen, für Händchenhalten und eine Nachricht schicken, für Sternschnuppen und wilden Herbst, brennende Kerzen und kleine Reisen, einmal um den Block und in den Wald, zu Herzensmenschen und vielleicht ans Meer.

WEITERLESEN

BerlinKleinod

Werbung unbezahlt.

Schmuck aus Schöneweide

 

Das Leichte (und die Kunst) ging mir verloren. In den letzten Wochen, in denen es für mich nur darum ging weiterzumachen. Rund um die Uhr, Familie und Arbeit unter ein Dach zu bekommen. In dieser Zeit begegnet mir die perlendrehende Sofie wieder – und ihr BerlinKleinod. Flattert zusammen mit vielen neuen Lichtblicken in meinen Alltag. Ihren wunderschönen Schmuck wollen wir euch unbedingt vorstellen.

WEITERLESEN

Gastbeitrag von MATROSENHUNDE: Über Arbeit #1

Schöneweide ist ein altes Arbeiterviertel, Fine Heininger die Zeichnerin von Matrosenhunde ist – wie ihr seit dem Interview wisst – hier aufgewachsen.

Nach Wiedervereinigung und Währungsunion konnten sich viele Betriebe nicht mehr halten und das Viertel war jahrelang von den Schließungen, Massenentlassungen und Privatisierungen geprägt. Heute wachsen am traditionsreichen Industriestandort neue Formen der digitalen und manuellen Arbeit.

Matrosenhunde denken an dieser Stelle in unregelmäßigen Abständen über neue und alte Arbeit nach. Heute eröffnen wir die Reihe »Über Arbeit« mit Vorüberlegungen, Abwägungen und einer Lese-Empfehlung:

WEITERLESEN

Marina macht Eis

Werbung unbezahlt.Neue Eisdiele – die Edisonstraße wird bunter

 

Es ging ein Raunen durch die Schöneweider Facebook-Gruppen. Im Spätsommer, Ende August 2018  macht eine neue Eisdiele auf. Aber dieser Sommer, der nun seit April ohne Unterbrechung andauert, macht alles möglich und so ist das auch bereits unser 3. Artikel über Eis in Schöneweide in diesem Jahr.

„Marina macht Eis“, die neue Eisdiele im Kiez macht sehr leckeres und frisch zubereitetes Eis an einer Ecke die bislang nicht so sehr zum Verweilen eingeladen hat. Wir sind Fans.

WEITERLESEN

Bunt statt Braun

Dieser Artikel ist unser Statement nach den Ereignissen in Chemnitz.

 

#wirsindmehr – Und deshalb haben wir mit dem bezirklichen  Zentrum für Demokratie (ZfD) in Niederschöneweide ein Interview geführt. Das ZfD, das gegenüber der S-Bahn Schöneweide sitzt, exisiert bereits seit 2004. Es bietet politische Bildungsarbeit an und unterstützt zivilgesellschaftliche Akteur_innen in ihrem Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus im Bezirk Treptow-Köpenick.

Genau die richtige Stelle also, um Antwort auf unsere Fassungslosigkeit und die Frage zu erhalten, was man konkret gegen rechts tun kann. So gibt es zum Beispiel seit September die Aktion: Bunt statt Braun. Mehr dazu im Interview, in dem wir natürlich fragen, ob die braunen Zeiten in Schöneweide wirklich vorüber sind.  Die Antworten nach dem Klick. WEITERLESEN

5 Bücher bei Dirk – la Rentrée

Werbung unbezahlt. Wenn ich von Dirk spreche, meine ich damit seine PEAK-Buchhandlung

Die, die ich so gerne aufsuche. Da mir hier immer geholfen wird. Mal mit einer Inspiration für ein Buch, mal mit einem Vorschlag, welche Veranstaltung man in Schöneweide besuchen kann, mal mit einem netten Wort, wenn es einem nicht so gut geht. Wenn ich übrigens ein Buch haben will, schicke ich Dirk nur eine E-Mail und einen Tag später hole ich mein Buch bei ihm ab. Herrlich.

Wir möchten unsere feine, kleine Buchhandlung in Oberschöneweide unterstützen und gleichzeitig euch schöne Buch-Fundstücke vorstellen. Bücher tun gut und daher verschenke ich meist immer Bücher (vor allem an Kinder). Vielleicht braucht ihr auch gerade einen Tipp, zum Verschenken oder selber lesen?

Diese Woche ist mein Thema: La Rentrée {der Schulbeginn, die Wiederaufnahme der Arbeit nach den Ferien, die Rückkehr}. Denn so langsam trudeln wir alle von unseren kleinen und großen Reisen zurück, Schöneweide füllt sich wieder.

WEITERLESEN

Kinder es gibt Eis

Werbung unbezahlt. Es gibt ZWEI neue Eisquellen in Oberschöneweide, die wir euch heute vorstellen möchten.

 

Die Manifattura del Gusto hat seit Kurzem Kugeleis im Angebot und die Espressobar Lalü fruchtige Paletas, also Eis am Stil, im Programm.

WEITERLESEN

Mit den Matrosenhunden auf der Fähre F11

Oberschöneweide verfügt mit seiner Fähre, der F11 von Oberschöneweide (Wilhelmstrand) bis zur Baumschulenstraße südlich des Plänterwalds über das wohl coolste Verkehrsmittel. Die Fähre F11  wird von der BVG betrieben und bringt Pendler und Touristen auf dem schnellsten Weg über die Spree.

Fine von den Matrosenhunden ist ihrem Wunsch, an den Ort an dem sie aufgewachsen ist (Wilhelminenhofstraße) zurückzukehren, ein ganzes Stück näher gekommen (Link zu unserem Interview mit den Matrosenhunden) und ist gerade von Neukölln nach Karlshorst umgezogen.

Wir treffen sie und ihre Tochter Willi an der Haltestelle der Fähre F11 auf ihrem Weg nach Hause und sie kommt ins Schwärmen: Auch wenn sie nun ca. zwei Stunden täglich pendeln müsse, befreie die Überfahrt auf der Spree. Von so ziemlich allem.WEITERLESEN