Megaschoeneweide
Wir schreiben über alles, was wir in Schöneweide lieben. Über das kreative Leben, das sich überall Bahn bricht, über Randberliner Alltag und Tradition, über Zauber und Schönheit, die Coolness und Schrulligkeit – denn darüber liest man viel zu wenig.
schöneweide café, schöneweide cool, schöneweide hip, schöneweide essen gehen, schöneweide hingehen, schöneweide kunst, schöneweide kultur, schöneweide industriekultur, schöneweide architektur, schöneweide fotografie, schöneweide fotos, schöneweide kinder, schöneweide familie, schöneweide mode, schöneweide kreativ, schöneweide bücher, schöneweide galerie, schöneweide design, schöneweide blog
-1
archive,author,author-megaschoeneweide,author-1,stockholm-core-2.3.3,select-theme-ver-9.5,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,,qode_footer_adv_responsiveness,qode_footer_adv_responsiveness_768,qode_footer_adv_responsiveness_two_columns,qode_menu_center,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Starke Kitas – Starker Kiez: Ab 19. September in den Erzieher*innen-Beruf hineinschnuppern

„Stark im Kiez“ informiert über das nächste Projekt für den Erzieher*innen-Beruf. Start ist am 19. September 2022

Im Rahmen des Projektes, durchgeführt durch den Träger wortlaut kann 3 Monate lang in den Beruf hineingeschnupper werden. So kann man herausfinden, ob der frühpädagogische Bereich zu einem passt. Neben Workshops mit Einblicken in die pädagogische Praxis und Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten absolvierten die Teilnehmenden Praktika in Kitas und konnten so erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sammeln. Durch individuelle Beratungen kann dann für jede*n der passenden Weg in den Beruf gefunden werden.  READ MORE

Bundeswasserstraße gesperrt – eine Demo in der Spree

Ufer frei in Oberschöneweide

 

Die Bürgerinitiative Schöneweider Ufer organisiert eine Schwimmdemonstration in der Spree und informiert über Folgendes:

Die Initiative kämpft seit vielen Jahren für einen durchgehenden Uferweg entlang der Spree in Ober- und Niederschöneweide. Konkret geht es Ihnen um einen fehlenden Lückenschluss zwischen der Fußgängerbrücke Kaisersteg und dem Campus der Hochschule.

READ MORE

Raum für Gestaltung – ein Kleinod in Schöneweide

Ein Raum als Treffpunkt, Working Space und nun auch als Shop.

 

Linda Kortlepel und Sönke Hoof – Künstler und Raumgestalter haben ihn gegründet, mit viel Liebe ausgebaut und hergerichtet, und eine wundervoll offene und gemütliche Atmosphäre erschaffen.

READ MORE

Schlafenszeit im Reich der Tiere

Zwei neue  Kinderbücher sind in Schöneweide entstanden.

 

Die Autorin ist Annika Hellberg. Der Name kommt euch bekannt vor? Wir haben die Illustratorin schon einmal auf unserem Blog vorgestellt und vielleicht sind euch ihre Zeichnungen und Schöpfungen schon in den lokalen Geschäften und hiesigen Märkten aufgefallen. Bei uns erfahrt ihr heute mehr über ihre beiden schönen neuen Bücher.READ MORE

Jugendfußball-Förderverein Köpenick Oberspree e.V.

Gemeinsam mehr erleben

 

Heute schreiben wir nicht über Kunst, nicht über Kaffee und nicht über Kuchen. Heute schreiben wir über den Kiez, über das Leben in ihm. Wir schreiben über die Jugend und über Räume, die Kinder und Jugendliche brauchen in unserem Kiez. Räume bzw. Plätze der Begegnung. Heute schreiben wir über Fußball.

READ MORE

BerlinKleinod

Schmuck aus Schöneweide

 

Das Leichte (und die Kunst) ging mir verloren. In den letzten Wochen, in denen es für mich nur darum ging weiterzumachen. Rund um die Uhr, Familie und Arbeit unter ein Dach zu bekommen. In dieser Zeit begegnet mir die perlendrehende Sofie wieder – und ihr BerlinKleinod. Flattert zusammen mit vielen neuen Lichtblicken in meinen Alltag. Ihren wunderschönen Schmuck wollen wir euch unbedingt vorstellen.

READ MORE

Wir tragen Masken

 …von CharLe

 

Unser Lieblingskindermodelabel fertigt Stoffmasken für Kinder und Erwachsene an. Zusammen mit einer Zahnmedizinischen Fachassistentin hat Mandy Geddert diese entwickelt. Bei uns erfahrt ihr mehr darüber.

READ MORE

Kleider-Motte

Secondhandläden – ist das schon 90er?

Ihr wolltet doch schon immer wissen, wohin Leo mit Ihren aussortierten Klamotten und denen der Kinder geht. Denn das verraten wir euch heute.READ MORE

Kranbar

alles frisch

Es ist Februar. So langsam breiten wir unserer Fühler wieder aus: dem Frühling entgegen. Der erste Spaziergang in milderen Temperaturen führt uns zum Kranhaus. Seit August letzten Jahres wird es von Anna und Victor betrieben. Es wird also höchste Zeit euch heute die beiden und Ihre Café etwas näher vorzustellen. 

READ MORE

Bar Edison – sehr gute Cocktails in Schöneweide

Ich habe Sehnsucht.

Nach Freunden. Nach Cliquen-Treffen, nach Quatschen bis in die Nacht, die tiefe. Nach sich kaputtlachen, mal mit, mal ohne guten Grund. Ich habe Sehnsucht nach Früher, als die Zeit endlos war und spontane Besuche an der Tages- und Nachtordnung. Damals war noch Köln und nicht Berlin. Ehrenfeld. Nicht Schöneweide. Damals traffen wir uns zu Hause und pendelten dann in die Kneipe um die Ecke. Die gibt es aber zum Glück auch hier. Denn heute stellen wir euch die Bar Edison vor. Und meine Sehnsucht.

READ MORE